
Was fressen Truthähne: Naturfutter und Fertigfutter
Truthähne sind gesellige Tiere, die eine enge Bindung zu ihren Züchtern aufbauen können. Sie haben eine angeborene Begabung für die Weidewirtschaft und können in freier Wildbahn leben, aber auch auf Bauernhöfen aufgezogen und mit Futter gefüttert werden. Sehen wir uns im Detail an , was Truthähne fressen und was sie in den verschiedenen Wachstumsphasen brauchen.
Was frisst ein Truthahn?
Wildtruthähne sind Allesfresser und ernähren sich, wenn sie in ihrem natürlichen Lebensraum leben, von natürlichen Nahrungsmitteln wie Samen, Würmern, Insekten, Getreide und sogar Gemüse und Obst, sofern diese in ihrem Gebiet vorhanden sind. Die Anwesenheit dieser Tiere auf dem Land ist ein großer Vorteil: Der Truthahn frisst die Schlangen und hält sie dadurch nicht nur fern, sondern vernichtet sie vollständig.
Aber das ist noch nicht alles: Der Truthahn frisst Mäuse und so werden Sie auch die lästigen Nagetiere los, die oft die Ernte zerstören. In diesem Zusammenhang wachsen Truthähne mit einem Fressverhalten auf, das ihnen viel Raum für Freude lässt und eine große Menge an Kalorien aufnimmt, da sie wirklich alles fressen.
In vielen Fällen wachsen sie so stark, dass sie eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen können. Puten aus landwirtschaftlichen Betrieben werden stattdessen mit Fertigfutter gefüttert, wobei jedoch die Nährstoff- und Kalorienmengen berücksichtigt werden müssen, die die Tiere normalerweise in der Natur zu sich nehmen, um die Gesundheit der Tiere zu erhalten und schmackhaftes Fleisch zu erhalten.
Futter für Nutzputen muss daher von hervorragender Qualität, nährstoffreich und ausgewogen sein, um den Tieren zu einer optimalen körperlichen Verfassung und einem angemessenen Gewicht zu verhelfen.
Wenn Truthähne älter werden, muss das Futter weniger Protein und mehr Kalorien enthalten, da die Vögel mehr Energie benötigen. Wenn sie erwachsen werden, nimmt auch ihr Kalorienbedarf zu und in dieser letzten Phase gehen sie zur Mast über, um besseres, zartes und wertvolles Fleisch zu erhalten.
Was fressen neugeborene Truthähne?
Sehr oft besteht die Befürchtung, dass man keine Truthähne aufziehen kann, weil man wenig über ihre Ernährung weiß, insbesondere wenn sie gerade geboren sind. Tatsächlich ist viel Pflege erforderlich, insbesondere im ersten Monat nach dem Schlüpfen, wenn Hühner am anfälligsten für Infektionskrankheiten sind.
Allerdings handelt es sich hierbei nur um einen kurzen Zeitraum, denn heranwachsende Truthähne sind anspruchslos, was die Pflege und auch die Fütterung betrifft.
Wenn die Zucht erfolgreich ist und Truthahnküken geboren werden, sollten proteinhaltige Nahrungsmittel wie Soja gegeben werden, um das Absetzen zu erleichtern. Im Übrigen kann die Ernährung auf proteinreichem Putenkükenfutter basieren.
Was ist das beste Truthahnfutter?
Wie bereits erwähnt, ist es zur Erzielung von hochwertigem Fleisch notwendig, hochwertiges und für die Wachstumsphase geeignetes Putenfutter auszuwählen. Hier gibt es die besten Fertigfutter.
Truthahnfutter erste Periode
Das Futter für Truthähne in der Frühsaison muss einen hohen Proteingehalt aufweisen, da die Nährstoffe für die Bildung einer festen und widerstandsfähigen Körperstruktur unerlässlich sind, die den plötzlichen Anstieg der Muskelmasse, die später als Fleisch dient, bewältigen kann. Folgende Proteinprozentsätze können als gültig angesehen werden:
- 28/30 % zwischen 0 und 2 Lebensmonaten
- 28/30 % Protein zwischen dem 2. und 4. Lebensmonat, jedoch bestehend aus 75 % Futter und 25 % Getreide
Im Alter von etwa 3/4 Monaten wird die Proteinfütterung bei Puten eingestellt und auf ein kalorienreicheres und hinsichtlich der Makronährstoffe ausgewogeneres Putenfutter umgestellt. Eines der besten Futtermittel für die zweite Periode ist das der Linea Natura Amica von Progeo, ideal für die Fütterung von Tieren vom 36. Lebenstag bis zum Schlachttermin.
Türkei gewinnt zweite Halbzeit
Das Putenfutter für die zweite Periode muss den Wachstumsbedürfnissen der Tiere entsprechen. In einer Zeit, in der der Proteinbedarf sinkt und der Energiebedarf steigt, muss dieses Futter eine appetitliche Formel haben, die das Tier stimuliert und es dazu anregt, häufig zu fressen. Die in dieser Art von Futtermitteln, wie beispielsweise der zweiten Periode der Linea Natura Amica von Progeo, enthaltenen Inhaltsstoffe fördern das robuste und harmonische Wachstum der Tiere und insbesondere des Bewegungsapparates, aber auch anderer Organe.
Medizinisches Putenfutter
Mit Medikamenten versetztes Truthahnfutter ist ein grundlegendes Produkt für die Erhaltung der Gesundheit der Tiere. Es ist heute mehr als ein Medikament, es gilt als Zusatzstoff und ist für Tiere absolut unbedenklich, da es optimal dosiert ist. Tatsächlich reicht es aus, es unter Beachtung der empfohlenen Dosierung dem Futter hinzuzufügen. Dieses Futter beugt Kokzidiose vor und heilt sie, eine gefährliche Infektion durch Parasiten, die trotz strenger Hygienemaßnahmen landwirtschaftliche Betriebe befallen. Die im Futter enthaltenen Substanzen beseitigen Parasiten aus dem Verdauungssystem der Puten und verhindern deren Ausbreitung.
Die Auswahl des besten Truthahnfutters ist daher nicht schwierig. Behalten Sie einfach alle Informationen im Hinterkopf und entscheiden Sie sich für das Futter, das für diese süßen Tiere am besten geeignet ist.