
Amazonenpapagei: Alles, was Sie wissen müssen
Der Amazonaspapagei ist dank seines lebhaften Charakters, seiner außergewöhnlichen stimmlichen Fähigkeiten und seines farbenfrohen Aussehens eine der beliebtesten Arten unter Liebhabern exotischer Vögel.
Dieser außergewöhnliche Vogel ist in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas heimisch und für seine lange Lebensdauer und die intensive Bindung bekannt, die er zu seinen Besitzern aufbauen kann.
In diesem Artikel erfahren wir, wie man einen Amazonaspapagei aufzieht , welche körperlichen Merkmale er hat, welchen Charakter er hat, wie er sich ernährt und wie man ihn richtig pflegt.
Physische Merkmale des Amazonaspapageis
Der Amazonaspapagei ist leicht an seinem leuchtenden Gefieder zu erkennen, das je nach Art oft leuchtende Grüntöne aufweist und auf den Flügeln und dem Kopf rote, blaue und gelbe Flecken aufweist. Es gibt etwa 30 Unterarten des Amazonaspapageis, jede mit spezifischen Variationen in Farbe und Größe.
Ein erwachsenes Exemplar ist im Allgemeinen 30 bis 40 Zentimeter lang und hat eine Flügelspannweite von 50 bis 60 Zentimetern. Das Gewicht variiert zwischen 400 und 600 Gramm. Die Augen sind groß und hell, während der Schnabel robust ist und sich zum Knacken harter Nüsse und Samen eignet.
Ihre Lebenserwartung ist bemerkenswert; einige Exemplare erreichen bei richtiger Pflege 50 Jahre oder mehr . Dies macht den Amazonaspapagei zu einem langjährigen Begleiter, erfordert aber auch viel Verantwortung von seinem Besitzer.
Amazonas-Papagei-Charakter
Der Amazonaspapagei ist für sein lebhaftes, geselliges und anhängliches Wesen bekannt. Diese Vögel sind unglaublich intelligent und können eine bemerkenswerte Fähigkeit entwickeln, menschliche Wörter nachzuahmen , was sie zu den „gesprächigsten“ Papageien macht. Sie genießen die Interaktion mit Menschen und können eine starke Bindung zu ihren Besitzern aufbauen, was einen erheblichen Anteil an Zeit und Aufmerksamkeit erfordert.
Allerdings sollte man bedenken, dass das Temperament von Individuum zu Individuum sehr unterschiedlich sein kann. Einige Exemplare können sanftmütig und anhänglich sein, während andere, insbesondere während der Geschlechtsreife, eher territoriales oder aggressives Verhalten zeigen. Es ist wichtig, ihnen Zeit und Training zu widmen, um Verhaltensprobleme wie übermäßiges Beißen oder Schreien zu vermeiden.
Fütterung von Amazonaspapageien
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um Ihren Amazonaspapagei gesund zu halten. In der Natur ernähren sich diese Vögel hauptsächlich von Samen, Früchten, Nüssen, Beeren und Gemüse. Wenn sie in Gefangenschaft aufwachsen, ist es wichtig, ihnen eine abwechslungsreiche, nahrhafte Ernährung zu bieten, die ihrer natürlichen Ernährung möglichst nahe kommt.
Folgendes sollte die Ernährung Ihres Amazonaspapageis beinhalten:
- Samen- und Pelletmischung – Kaufen Sie hochwertige Samenmischungen, die speziell für Papageien entwickelt wurden. Pellets sind eine tolle Alternative oder Ergänzung zu Samen, da sie eine ausgewogenere Ernährung ermöglichen.
- Frisches Obst : Äpfel, Birnen, Weintrauben, Bananen und Mangos sind allesamt ausgezeichnete Vitaminquellen. Vermeiden Sie jedoch Avocado, da diese für Papageien giftig ist.
- Gemüse : Spinat, Karotten, Zucchini und Brokkoli sind reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.
- Walnüsse : In begrenzten Mengen liefern Walnüsse gesunde Fette. Sie können Mandeln, Paranüsse und Haselnüsse anbieten, achten Sie jedoch auf die Portionen, um Übergewicht zu vermeiden.
Um Hygiene und Frische zu gewährleisten, ist es wichtig, Wasser und Futter täglich zu wechseln.
Wie man einen Amazonaspapagei pflegt
Käfig
Der Amazonaspapagei braucht einen geräumigen Käfig , in dem er sich frei bewegen und fliegen kann. Der Käfig sollte mindestens 90 cm breit, 60 cm tief und 120 cm hoch sein, wobei größer immer besser ist. Der Abstand zwischen den Stäben sollte zwischen 2 und 2,5 cm betragen, um ein Hineinstecken des Kopfes oder Hängenbleiben des Papageis zu verhindern.
Im Käfig sollten Sie mehrere natürliche Sitzstangen aus Holz und sicheres Spielzeug platzieren, um den Geist anzuregen und Langeweile zu vermeiden, die zu destruktivem Verhalten führen kann. Interaktives Spielzeug wie Seile, Ringe und Pickspielzeuge helfen dabei, Ihren Papagei aktiv und geistig angeregt zu halten.
Hygiene und Reinigung
Um Krankheiten vorzubeugen, ist die Reinigung des Käfigs unerlässlich. Wechseln Sie regelmäßig den Käfigboden und waschen Sie die Futter- und Wassernäpfe täglich. Mindestens einmal pro Woche ist es wichtig, den Käfig gründlich mit warmem Wasser und einem für Vögel sicheren Reinigungsmittel zu reinigen.
Der Amazonaspapagei badet gern und sollte dazu ermutigt werden, dies regelmäßig zu tun. Sie können einen flachen Behälter mit Wasser bereitstellen oder es leicht mit warmem Wasser besprühen. Achten Sie jedoch darauf, dass es während des Trocknens keiner Zugluft ausgesetzt ist.
Interaktion und Training
Amazonenpapageien sind soziale Tiere und brauchen ständige Interaktion mit ihren Besitzern . Wenn Sie Ihren Papagei längere Zeit allein lassen, kann dies zu Stress und Verhaltensproblemen wie ständigem Kreischen oder Selbstfedern führen.
Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit, um mit Ihrem Papagei zu spielen und ihn zu trainieren. Sie können einfache Befehle lernen, wie etwa auf Ihren Finger zu treten, und manche können sogar Tricks ausführen, wie etwa sich im Kreis drehen oder winken. Positives Training, das auf Belohnungen wie Futter oder Lob basiert, ist die effektivste Methode, um eine Vertrauensbeziehung zum Papagei aufzubauen .
Der Amazonaspapagei ist ein charmanter und intelligenter Begleiter , erfordert jedoch Zeit, Engagement und Aufmerksamkeit, um ein gesundes und glückliches Leben zu führen. Eine ausgewogene Ernährung, ein geräumiger und sauberer Käfig sowie ständige Interaktion sind der Schlüssel zum Wohlbefinden dieses außergewöhnlichen Vogels.
Wenn Sie bereit sind, Zeit und Pflege zu investieren, kann der Amazonaspapagei für viele Jahre ein treuer und liebevoller Freund werden.
Teilen