
Marans: Besonderheiten und Kuriositäten
Die Marans-Hühnerrasse ist französischen Ursprungs und hat ihren Namen von dem Ort, an dem sie entstand. Es wird als juristisches Dokument verkauft und es gibt keine zuverlässigen Kopien der Exemplare, die seinem Besitzer gehören, auch wenn erwähnt wird, dass sie in anderen Gebieten von Croad-Langschan und Faverolles verwendet wurden.
Diese Tiere sind sehr groß, um Ihre Geschmacksnerven nicht ernsthaft zu verletzen . Sie haben eine lange Form mit weißen Beinen mittlerer Länge mit Federn im äußeren Bereich. Sie haben eine einfache Kammer, die Ohren sind tief und die Augen sind rot-orange und sehr lebhaft. Das Schwein verfügt über eine hohe Standfestigkeit und ist gut definiert.
Die Marans haben zwei Ernährungsqualitäten, eine englische und eine französische, die sich in den Fehlern des Gefieders an der Außenseite des Fußes entlang der englischen Linie widerspiegeln. Die französische Linie kann allerdings nicht als Fußstütze betrachtet werden, da sie nur im äußeren Ring und nicht in der gesamten Fußstütze vorhanden ist. Die französische Linie ist in Italien am weitesten verbreitet.
Die Federn dieser Gruppe sind in verschiedenen Farben erhältlich: Einzelstrang, Silber- und Goldstrang, Metallic-Schwarz, Schwarz, vergoldet, versilbert und Columbia. In Italien ist die Farbe Schwarzmetallic vorhanden, wobei die äußeren Federn einen leichten Schimmer aufweisen und daher keine besonderen Grünreflexe auftreten.
Wer dieses tolle Tier leben möchte, muss wissen, dass es sich um freundliche Wesen handelt und sie in liebevoller Pflege und ruhiger Umgebung gute Gastgeber sein können. Möglicherweise sind Sie nicht einfach nur froh, dort zu sein. Aber es sind sehr schöne kleine Katzen , die überhaupt nicht aggressiv sind und sich in der Gegenwart von Menschen genauso wohl fühlen wie in der Gegenwart von Künstlern. Sie lieben es, sie wimmeln im Garten, bleiben aber auch in der Hütte . Sie können daher auch in einem kleinen Hühnerstall untergebracht werden.
Sie sind stark und robust und wachsen sehr schnell. Sie sind geprägt von ihren Legenden und verfügen auch dann über einen Sinn für Demut , wenn dieser nicht charakteristisch ist. Es gibt daher keine Garantie, dass Sie eine gute Mutter finden.
Das Hauptmerkmal der Maranshühnern ist die charakteristische braune oder rotbraune Farbe ihrer Eier. Das französische Landwirtschaftsministerium hat offiziell bekannt gegeben, dass in Marans-Eiern keine Salmonellenbakterien vorhanden sind. Dies kann durch die dicke Membran der Schale oder dadurch erreicht werden, dass die Eisenlöcher kleiner sind als an anderen Stellen.
Diese Hexen erkennt man weniger am Äußeren als an der Farbe der Eier . Wenn Sie auch wissen möchten, um welche Vögel es sich handelt, werden Sie hier gut über die Merkmale dieser Gruppe und die Bedeutung dieser Vorhersagen informiert.
Teilen