Wie man Polverara Hühner züchtet: Merkmale der Rasse

Das Polverara Huhn ist nicht nur ein anständiger Eierproduzent, sondern auch ein bemerkenswertes Exemplar für ein Zierhuhn. Dies ist der besonderen gefiederten Haube zu verdanken, mit der es an die Paduaner Henne erinnert. Mit diesem Artikel werden wir versuchen, die Hauptmerkmale der Rasse und ihre Eignung für die Zucht zu erklären.

Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen Polverara Hühnern und Paduanern

Wie bereits erwähnt, sind Polverara Hühner und Paduaner 2 Geflügelrassen, die einige Aspekte gemeinsam haben. Zum einen ist da der Federbüschel auf dem Kopf (viel voluminöser beim Paduaner).

Eine weitere Gemeinsamkeit ist die territoriale Nähe. Der Name Polverara leitet sich von der gleichnamigen Gemeinde in Venetien in der Provinz Padua ab (nicht umsonst sind die Hühner auch als Paduaner aus Polverara bekannt). Wie der Name vermuten lässt, hat auch der Paduaner seine Wurzeln in mehr oder weniger demselben Gebiet.

Diese geografische Nähe hat einige widersprüchliche Theorien angeheizt: Eine Seite behauptet, dass Polverara-Zuchthühner von Paduaner-Hühnern abstammen, andere behaupten stattdessen genau das Gegenteil. Unabhängig davon, welche dieser Theorien wahr ist, scheinen beide Rassen tatsächlich von Haubenvögeln abzustammen, die aus Osteuropa stammen und in unsere Gebiete importiert wurden.

Physische Eigenschaften der Polverara

Das Polverara Huhn ist ein rustikaler Vogel, der sich sehr leicht an jedes Klima anpasst. Er hat eine leichte Knochenstruktur und wiegt nicht mehr als 4 kg. Die Haltung ist aufrecht, stolz und elegant. Es gibt zwei Sorten: weiß und schwarz, je nach Hauptfarbe des Gefieders.

Die weiße Sorte kann strohgelbe Reflexe im Federkleid, einen rosa Schnabel und Füße mit Tendenz zu Grün haben. Die schwarze Sorte hingegen kann grüne Reflexe annehmen (ziemlich üblich bei einem glänzend schwarzen Federkleid). Schnabel und Füße wechseln zwischen schieferfarben und grünlich.

Beide Sorten der Polverara Hühner zeichnen sich durch einen roten Hornkamm aus (klein und bei den Hähnen etwas ausgeprägter). Sowohl Hähne als auch Hennen tragen ein Federbüschel auf dem Kopf, das nach vorne ragt, ohne jedoch die Augen zu bedecken. Das Büschel ähnelt beim Hahn einem Helm, während er bei der Henne eher bürstenartig ist.

 

Um mehr über Hörnerkämme zu erfahren, lesen Sie auch unseren Leitfaden zu Kammarten bei Hähnen und Hennen.

 

Der Lebenszyklus der Polverara Hühner und die Eignung für die Zucht

Für eine ordentliche Zucht müssen die Polverara Hühner in offenen und ziemlich großen Bereichen leben, da sie sich nicht gut an kleine Bereiche anpassen. Die Hennen sind im Allgemeinen ruhiger als die Hühner.

Die Polverara-Rasse legt in der Regel etwa 150 Eier pro Jahr. Trotz dieser Zahlen sind die Hennen keine guten Bruttiere. Das bedeutet, dass Sie für die Zucht auf eine Henne oder einen Brutkasten zurückgreifen müssen.

 

Lesen Sie auch „Wie der Inkubator für Geflügeleier funktioniert“ in unserem Blog!

 

Der Lebenszyklus beginnt mit dem Schlüpfen der Küken im späten Winter/frühen Frühjahr. Im Sommer ernähren sich die Küken von bereitgestelltem Futter (frisches Getreide) und Nahrung aus der Natur. Die Hähne werden etwa im Dezember geschlechtsreif, die Hennen im Februar.

 

Um mit der Aufzucht Ihrer Polverara Hühner zu beginnen, benötigen Sie möglicherweise eines unserer hölzernen Hühnerstall-Sets, wie die in diesem Video vorgestellten.

Torniamo al blog

Condividere