Eigenschaften und Kuriositäten der Siciliana-Rasse

Das Siciliana Huhn ist eine alte Rasse, die wahrscheinlich aus einer Kreuzung zwischen libyschen und einheimischen Hühnern hervorgegangen ist. Mit üppigem und am Körper anhaftendem Gefieder ist es ein rustikaler Vogel mit wenig Anspruch, aber mit großem Ertrag. Für alle, die mehr über die Siciliana-Rasse erfahren möchten, werden wir versuchen, einige nützliche Informationen zu geben.

Lebensraum und Verhalten des Siciliana Huhns

Die Rasse ist in Sizilien weit verbreitet und von der FIAV offiziell anerkannt. Sie hat antike Ursprünge, die wahrscheinlich bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Das Siciliana Huhn ist eine rustikale Legehenne und hält es gut im kalten Klima aus. Sie leidet jedoch in zu heißen und schwülen Umgebungen. Sie ist kräftig und streift gerne umher und leidet kaum unter den üblichsten Krankheiten der am weitesten verbreiteten Rassen. In der Zucht wird sie normalerweise zur Stärkung einer Rasse verwendet.

Morphologische Merkmale des Siciliana Huhns

Es hat einen stolzen und kämpferischen Aspekt. Mit seiner eleganten Form ist das Siciliana Huhn schlank und leicht. Der Rumpf ist mittelgroß und mit üppigem und weichem Gefieder bedeckt. Der Kopf ist rundlich und breit. Der gelbe Schnabel ist stark und hat einige dunkle Streifen. Die Augen sind lebhaft, groß und hervorstehend mit einer intensiven roten oder dunkelorangen Farbe.

Der Kamm identifiziert und unterscheidet das Siciliana Huhn von anderen Rassen. Er hat eine feine und rote Textur. Er endet mit einem gut abgerundeten Kelch (für dieses sehr charakteristische Merkmal wird er als kelchförmiger Kamm bezeichnet). Im Allgemeinen hat der Kamm 5 Zähne, von regelmäßiger Form und gut definiert. Bei beiden Geschlechtern wird der Kamm mit Ausnahme der Legehennen, die ihn leicht hängend tragen, gerade getragen.

Die Ohrläppchen sind abgerundet, rot oder leicht weiß gefleckt und mittelgroß. Der Hals ist gut gewölbt und elegant, mit einem üppigen Umhang. Die Beine haben eine weidengrüne Farbe. Die Flügel sind lang und werden eng anliegend getragen. Das Sicilia Huhn ist jedoch kein guter Flieger. Die typische Farbe ist wildfarbenes Braun. Es gibt aber auch weiße, blaue und schwarze Exemplare.

Fütterung und Beweidung

Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist die Aufzucht der sizilianischen Rasse recht einfach. Dieser Vogel hat in der Tat nur wenige Ansprüche. Er ernährt sich von Gerste, Weizen, Sonnenblumenkernen, Hafer. Wenn er frei grasen kann, kann er die meisten Elemente aufnehmen, die für eine gesunde und ausgewogene Ernährung notwendig sind.

Einige Hinweise zur Fortpflanzung der Sicilia Hühner

Die Sicilia Hühner sind sehr frühreif. Noch bevor sie 20 Tage alt sind, können die Geschlechter bereits unterschieden werden. Hähne werden mit zwei Monaten sexuell aktiv, während Hühner nach 5 Monaten Eier legen. Die Eier haben eine weiße Schale und die Küken werden munter und robust geboren.

Torniamo al blog

Condividere