Hähne und Hennen kennen und aufziehen: Valdarno Hühner

Hühner der Rasse Valdarno haben ihren Ursprung in der Toskana, und sind bekannt für ihr gutes Fleisch und ihre hohe Eierproduktion (weiße Eier, die ab dem fünften Lebensmonat gelegt werden). Es sind eher rustikale Tiere, die viel Freiraum benötigen (und daher für eine Intensivzucht wenig geeignet sind). Lassen Sie uns mehr über diese Rasse erfahren!

Die Geschichte der Valdarno-Auslese

Der Valdarno ist eine der am meisten diskutierten und umstrittensten Rassen überhaupt. Der Standard wurde erstmals 1905 erwähnt. Diese offizielle Anerkennung war jedoch der Ursprung einer Kontroverse, die lange andauerte, zumindest bis zum Aussterben der Rasse selbst.

Nach einigen Jahrzehnten beschloss ein in der Branche bekannter italienischer Züchter, diese Rasse wiederzubeleben, indem er Hühner verwendete, deren Eigenschaften dem ursprünglichen Valdarno so nahe wie möglich kamen. Das Projekt begann mit Kreuzungen zwischen „Bresse“-Hühnern (französischer Herkunft) und autochthonen Hühnern, die auf dem sienesischen Land ausgewählt wurden, wobei Gene der Minorka-Rasse in die neuen Tiere eingeführt wurden.

Morphologische Merkmale

Unter bestimmten Gesichtspunkten sind einige Ähnlichkeiten zwischen dem Valdarno und dem Livorno zu erkennen, aber sehen wir uns die Merkmale dieser Rasse genauer an! Der Valdarno hat eine aufrechte und stolze Haltung, ein schwarzes Gefieder mit besonderen grünen Reflexen, eine vollständig weiße Haut und Beine, die fast schieferfarben sind.

Er hat einen ziemlich ausgeprägten einfachen Kamm (besonders beim Männchen) und eine leuchtend rote Farbe. Die Lappen sind ebenfalls sehr ausgeprägt und rot gefärbt. Während die Ohrläppchen weiß sind.

 

Lebensraum für die Zucht und Hühnerstall für die Nacht

Eine der Eigenschaften der Rasse, die bei der Zuchtentscheidung stärker berücksichtigt werden sollte, ist ihre geringe Kälteresistenz. Der Kamm neigt tatsächlich dazu, schnell einzufrieren. Es wird daher nicht empfohlen, diese Hühner in Höhen über 700/800 Metern über dem Meeresspiegel oder in Binnentälern mit starkem Frost aufzuziehen.

Das Valdarno ist ein robustes Huhn, das weite und offene Flächen liebt und nicht in zu engen Gehegen eingeschlossen werden sollte. Die empfohlene Größe für Höfe beträgt 120/130 Quadratmeter, wobei jedem einzelnen Exemplar mindestens 10 Quadratmeter zur Verfügung stehen.

Im Hühnerstall, der als Nachtquartier dient, muss den Legehennen eine Beleuchtung von mindestens 16 Stunden pro Tag nicht nur durch die Fenster, sondern auch durch Glühlampen mit einer Leistung von mindestens 40 Watt garantiert werden. Es wird auch empfohlen, dass jedes Huhn mindestens eine Sitzstange von zwanzig Zentimetern hat, die in einer Höhe von nicht weniger als 60 Zentimeter über dem Boden platziert werden sollte.

Hinweise zur Ernährung

Für ihre Ernährung sind Samen von Leguminosen, Getreide und Reste von Samen, die der Ölgewinnung unterzogen wurden, zu bevorzugen. Darüber hinaus muss nicht viel hinzugefügt werden. Auch weil die Weidehaltung für Valdarno Hühner von besonderer Bedeutung ist. Diese Hühner decken einen großen Teil ihres täglichen Nahrungsbedarfs damit. Genau aus diesem Grund sind solche Hühner nicht für die Intensivhaltung geeignet.

Ein besonderes Augenmerk sollte auf Wasser gelegt werden. Valdarno Hühner trinken in der Tat etwa doppelt so viel wie sie essen, daher ist es wichtig, die Tränken immer an schattigen Orten zu halten (besonders während der Sommersaison) und das Wasser häufig zu wechseln, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Torniamo al blog

Condividere