
Das Araucana: Besonderheiten und Kuriositäten
Die Araucana Hühner stammen aus Südamerika. Der Ursprung ihres Namens leitet sich von den chilenischen Ureinwohnern ab, den Arauca, die sie zuerst gezüchtet haben. Diese Tiere sind ungewöhnlich und heben sich ab. Aus diesem Grund denken viele, dass andere Vögel in die Zucht einbezogen wurden, um diese Ergebnisse zu erzielen. Leider gibt es keine Beweise für diese Annahmen, da es keine schriftlichen Dokumente gibt, die ihre Herkunft und die Kreuzungen zu ihrer Erlangung genau dokumentieren.
Ihre Eigenschaften sind für gewöhnliche europäische Hühner sehr selten, aus diesem Grund gibt es hier nicht viele Exemplare. Die beiden wichtigsten in Europa vorkommenden Varianten sind die mit dem Schweif und die ohne Schwanz. Die Haltung und die Größe des Schädels deuten darauf hin, dass es sich um eine Kampfrasse handelt.
Die Einzigartigkeit dieser Tiere liegt darin, dass sie an der Kopfseite keine Ohrläppchen haben, sondern warzenähnliche Falten, die mit Federn bedeckt sind und zwei Ohrbüschel bilden. Der Kamm ist erbsenförmig mit einer sehr unregelmäßigen Linie.
Die in Italien vorhandenen Farben sind blau, weiß, silberhalsig, blau-goldhalsig, weizenfarbig, blauer-weizenfarbig, schwarz, wildfarbig, gesperbert, rot-schwarz, rot-blau und gold-weizenfarbig. In anderen europäischen Ländern sind viele andere Farbvarianten erlaubt wie gold, schwarz, rebhuhnfarbig, rebhuhnfarbig-silber usw.
Sie haben ein sehr ruhiges Temperament und sind starke und robuste Tiere. Die Hennen haben eine weitere wichtige Besonderheit. Sie legen farbige Eier, die von grün bis blau variieren können.
All diese wichtigen Merkmale, also Ohrbüschel, Eifarbe und schwanzlose Variante machen diese Rasse sehr begehrt und selten. Wir bei „Il Verde Mondo“ züchten einige Exemplare dieser Tiere und haben möglicherweise fruchtbare Eier, Küken und Hühner zur Verfügung. Bei Interesse können Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren.
Condividere