Vogelvolieren

6 Produkte

Kohlmeisenvoliere | Modell C10
Kohlmeisenvoliere | Modell C10
Kohlmeisenvoliere | Modell C10
Il Verde Mondo

(2)

Kohlmeisenvoliere | Modell C10

€341,23

Vogelvolieren: Ein Einkaufsführer


Ob Sie Vögel züchten oder einfach nur gerne Vögel halten – Käfige und Volieren sind unverzichtbar. Die Wahl der richtigen Voliere ist jedoch nicht immer einfach. Zunächst müssen Sie herausfinden, wie viele Vögel darin leben sollen.


Wenn Sie ein professioneller Züchter sind, wählen Sie einen ausreichend großen Vogelkäfig für Züchter . Wenn Sie hingegen ein Hobbyzüchter sind, wählen Sie einen Käfig, der für den Vogel geeignet ist, den Sie adoptieren möchten, achten Sie aber darauf, dass er nicht zu klein ist.


Je nach Standort lassen sich Volieren in zwei Hauptkategorien unterteilen: Außenvolieren und Innenvolieren . Außenvolieren sind in der Regel groß und aus verzinktem Material gefertigt, um den Witterungseinflüssen standzuhalten und Rost zu verhindern. Innenvolieren hingegen sind kleiner und für eine geringere Anzahl von Vögeln ausgelegt.


Gartenvolieren


Unsere Gartenvolieren sind geräumig und mit einem Dach ausgestattet, das Schutz vor Sonne und Regen bietet. Dank der herausnehmbaren Wanne am Boden lassen sie sich zudem leicht reinigen. Alle Modelle verfügen über eine Verriegelung, die verhindert, dass die Vögel während der Reinigung wegfliegen.


Bedenken Sie, dass auch die Form der Voliere sehr wichtig ist. Wenn Vögel Angst haben oder gestresst sind, verstecken sie sich gern in Ecken, daher ist eine runde Voliere ungeeignet. Wählen Sie sechseckige, quadratische oder rechteckige Volieren , damit die Vögel bei Bedarf einen Rückzugsort haben.


Große Volieren können mit Rädern ausgestattet werden, sodass sie je nach Jahreszeit oder für eine gründlichere Reinigung leicht bewegt werden können.


Die Voliere sollte auch nach der Größe der Vögel ausgewählt werden. Es ist entscheidend, ihnen genügend Platz zu bieten, damit sie kurze Flüge unternehmen, sich bewegen und ihre Flügel vollständig ausbreiten können.

Sie können sich für Kanarienvogelvolieren entscheiden, die sich durch kleinere Abmessungen auszeichnen, oder für Papageienvolieren , die je nach Vogelart in der Regel größer sind.


Es gibt auch Volieren für Unzertrennliche , kleine Sittiche und Wellensittiche . Einige Modelle lassen sich bei Bedarf durch eine Trennwand leicht in zwei Hälften teilen, um die Vögel vorübergehend zu trennen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der vor dem Kauf einer Voliere zu berücksichtigen ist, ist der Abstand zwischen den Gitterstäben, der hauptsächlich von der Größe der Vögel abhängt.


Zu breite Gitterstäbe können gefährlich sein, da unsere Tiere mit dem Kopf darin stecken bleiben könnten. Umgekehrt könnten zu dicke Gitterstäbe eine Gefahr für ihre Schnäbel und Beine darstellen.


Das gleiche Prinzip gilt, wenn Sie sich für eine geschlossene Voliere mit Drahtgitter anstelle von Gitterstäben entscheiden. Größere Maschenweiten können beispielsweise in Fasanenvolieren verwendet werden.


Preise für Vogelvolieren


Alle von uns aufgeführten Merkmale beeinflussen selbstverständlich den Preis der Volieren.

Hinweis: Stuhlisolierungsnetze müssen separat erworben werden.